Ich wollte Euch eigentlich die munter geschwungenen Narzissenreihen zeigen, die hier in Hannover auf Verkehrsinseln zur Messe hin das Auge erfreuen, besitze davon aber kein vorzeigbares Foto – nicht mal ein unvorzeigbares.
Daher habe ich heute ein Foto aus Wikipedia für Euch, das eine andere Frühlingsblüte zeigt, die Scilla, die hier im März auf dem Stadtteilfriedhof Lindener Berg die Besucher anlockt.
Der alte Friedhof hat nur noch wenige alte, dafür sehr malerische Grabsteine. Doch die eigentliche Attraktion ist heute eindeutig die Scilla-Blüte.
Die Blausterne (Scilla), als Trivialname auch „Szilla“ geschrieben, sind eine Pflanzengattung in der Unterfamilie Scilloideae innerhalb der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Sie kommen in ganz Europa, Teilen Asiens und an wenigen Stellen in Afrika vor. Unter den Vertretern finden sich auch einige Zierpflanzen. In Deutschland am bekanntesten dürfte der einheimische Zweiblättrige Blaustern sein, der auch in vielen Parks und Gärten angepflanzt wird.
Um genau diesen handelt es sich bei der Pflanze auf dem alten Friedhof.
Außerdem haben wir mit unseren Gärten, z.B. dem Barockgärten, natürlich sowieso zum Thema Frühling ganze Galerien an Fotos zu bieten.
Von mir also zum Thema Frühlingserwachen Blümerantes.