Nach diesem Artikel über eine japanische Studie mit Katzen, waren diese in der Lage, eine gewisse Erwartungshaltung über den Ort zu entwickeln, an dem sich ihr Mensch befindet.
Studie:
Katze im Raum. Besitzer und fremde Person rufen von außen. Dann wird plötzlich Stimme des Besitzers aus einem Lautsprecher an einer völlig anderen Stelle im Raum übertragen. Katze verwirrt. Weil sie erwartet hat, dass Besitzer draußen ist. Setzt ein gewisses Maß an logischem Denken voraus.
Dass Katzen verwirrt sind, kann man übrigens sehr deutlich sehen – Katzen haben eine deutliche Körpersprache.
Die Wissenschaftler erklären aber selber, dass dieses „ich nehme etwa wahr und folgere daraus, dass etwas anderes dann passiert“ durchaus normales Verhalten von Katzen darstellt. Wenn sie das Rascheln einer Maus hören, müssen sie, um diese zu erlegen, ja auch eine Vorstellung darüber entwickeln, wo die Maus sich hinbewegt.
Ich bin mehr erstaunt darüber, dass die Wissenschaftler dachten, dass die Katze sich rein auf ihre Augen verlässt. Dazu sind Katzen zu gute Jäger.