Dieses Mal einen Marokkanischen Hülsenfrüchteeintopf – aus dem Buch von Gabriele Frankemölle 52 Wochen – 52 Suppen aus dem Crockpot. Während ich mein Geld im Büro verdiente, hat mein Crockpot mein Abendessen gegart.
Reichlich Hülsenfrüchte (Brechbohnen, Erbsen und Kichererbsen), Pizzatomaten, Schalotten, Möhre und Paprika, dazu Gemüsebrühe und getrocknete Aprikosen, zum Würzen diverse Gewürze (Pfeffer und Salz auch, aber eben auch Zimt, Paprika, Kurkuma und Kreuzkümmel) und eine Knoblauchzehe, ein TL geriebener Ingwer – alles sehr lecker und wird es sicher nochmal geben!
In kleine Würfel schneiden: Paprika, Möhre und Schalotten – und Knoblauch hacken – alles fünf Minuten anschmurgeln, dann Gewürze und fein geriebenen Ingwer dazu, nochmal 30 Sekunden – alles in den Crockpot, die Brechbohnen dazu, die Pizzatomaten und die Gemüsebrühe dazu, die abgetropften Kichererbsen drüber, die fein gewürfelten Aprikosen hinein und ich hab gleich die Erbsen mit reingetan – und Deckel drauf, auf Low stellen, ca. 8 bis 9 Stunden und dann was anderes machen – in diesem Falle arbeiten.
Als ich nach Hause kam, hielt der Topf noch warm – und holte mir eine von drei Portionen raus.
Ich weiß, dass der Crockpot mehr in Nordamerika verbreitet ist, aber die Rezepte, die mir bisher am besten gefallen haben, sind von Frau Frankemölle.