An Wochenenden bin ich notorisch faul. Einkaufen, wenn ich muss, Abwasch, wenn notwendig. Kochen? Kann, muss aber nicht.
Dieses Wochenende war anders. Ich habe gestern tatsächlich eingekauft und ein Mal abgewaschen – und stellte dabei fest, als ich meine Wohnung verließ, dass meine Zeitung nicht im Briefkasten war, sondern darüber hingestellt worden war. Egal, es war nichts rausgelesen, vermutlich hat sie auch niemand angefasst – ich schätze der Zeitungszusteller hatte einfach keinen Bock sie in den (leeren) Briefkasten zu stecken.
Im Supermarkt war es nachmittags dann jetzt nicht übermäßig voll. Aber eine Person an der Kasse in der Schlange von zwei hat es wieder geschafft, nicht ausgezeichnete Ware dabei zu haben. Meine Kräuter hatten keinen Barcode … Sorry.
Und wenn ich für jeden Radfahrer, der hier nicht die Regeln einhält, 10 Cent bekäme, wäre mein Lottospiel bezahlt. Ich hab übrigens gewonnen. Das erste Mal dieses Jahr. Die stolze Summe von € 2,50.
Heute hab ich dann Toskanischen Hähnchenauflauf von Chefkoch gemacht. (Ja, kann man auch ohne Hähnchen essen – Fisch muss nicht so lange drin sein, Pilze kann man auch nehmen. Bitte nicht mit Tofu ersetzen, Tofu ist ENTsetzlich). Ich habe etwas weniger Fleisch gehabt, so um 340 g statt 500 – es reicht also für eine zweite Mahlzeit, nicht für vier. Und ich hab ausnahmsweise mal nicht Dosentomaten genommen. Es ist Sommer. Aber ich bin mir nicht sicher, dass Niederländische Tomaten im Sommer weniger festes Wasser sind …
Außer zu kochen hab ich heute außerdem mein Bett bezogen, zweimal Wäsche gewaschen, und einmal abgewaschen … *mir selber auf die Schulter klopf* Die dritte Maschine Wäsche scheiterte nur daran, dass ich zur Zeit in meiner Küche nicht den Platz durch den Wäscheständer einschränken möchte, Seit Monaten schaute ich gegen die orange gefütterte Jacke an, die ich heute endlich gewaschen habe. Zu meiner Entschuldigung – ich hab nicht soviel orange-braune Wäsche, aber heute hab ich genug gesammelt gehabt.
Wichtiger ist ja immer die dunkle Wäsche mit den Jeans und die 60 ° Wäsche. Und hin und wieder die grüne, zumindest bei Sommertemperaturen, denn ich habe mehr grüne T-Shirts als braune oder orange. Aber ich dachte mir, bevor es friert und Brexit kommt (also Oktober endet) sollte ich mich doch mal aufraffen. Ihr kennt das, oder? ODER??
Immerhin hab ich derzeit nur eine grüne Decke in der Wäsche … darauf liegt die Katze auf dem Bett. Manchmal. Neuerdings liegt sie lieber direkt auf dem Laken.
Hier sind immer noch sportliche 25 ° in der Wohnung. Zumindest die Wäsche sollte so schnell trocknen. Die Luftfeuchtigkeit liegt bei 48% – was sich im Normalbereich bewegt.
Und was mache ich nun mit meinem Sonntag? Küche wieder und weiter aufräumen? Papierkram sortieren? Oder: BÜGELN *Gelächter auf allen Rängen, ich bügele seit Jahren nicht mehr*? Nein, ich werde meine Katze füttern und dann weiter meine Lieblingsyoutube-Serie gucken. Ich bin schon fast durch *seufz*
Coole Serie…. wie hast du die gefunden?
Und zu den Rezepten….ich amüsiere mich auch immer über die Kommentare….klasse Rezept, hatte aber kein…. nahm mehr…., nahm weniger, ….tauschte aus🙄
Ich bin von meiner Schwester zu tinykittens gebracht worden, und wenn du in die Suchleiste ti eingibst… Nun, ich hab schon vorher historische Dokumentationen geschaut, da schlug der Algorithmus mir time team vor.
Ich hab mir gerade einen shortcut gemacht.👌
Lass dich von Phil Hardings Variante des Englischen nicht abschrecken, man hört sich rein.
Kein Problem, ich bin irisch gewöhnt.
Ahm, wir reden hier eher von regional-englisch. Irisch war kein Problem als ich 2008 da war.
Ich glaube nicht, dass es ein Problem wird. Ich hab mich eben etwas reingehört.
Trotzdem danke für den Tipp
Es sollte dich auch nicht abschrecken, eher im Gegenteil.
Keine Sorge, mein Englisch ist recht gut. Meine Kids sind englisch sprachig aufgewachsen.
Dann vergiss alles ab Good Morning ☺️
Sounds like a riot😆
Die größten Probleme hatte ich bei Antique Road Trip, wenn die Schotten dabei waren. Sie sprachen schon Englisch also so ca.
Im schlimmsten Fall kann man englische Subtitles machen, oder?
Man hört sich rein. Ich bin ja schon bei Season 18.
Was die Rezepte angeht, ich bin auch schon mal gefragt worden, als ich das Rezept meiner Rindfleischterrine gepostet habe, ob man das Rind nicht mit etwas Nichtfleischlichem ersetzen könne. Also, meine Einstellung ist, hat es Fleisch im Namen, scheint das Fleisch eine essentielle Zutat zu sein. Wenn ich Austern-Terrine lese, frage ich doch auch nicht, mit was man die Austern ersetzen kann. Aber freundlich wie ich bin, hab ich Pilze als Ersatz fürs Fleisch vorgeschlagen.
So eine Frage finde ich grenzwertig legitim…..das war sehr gnädig von Dir 😁
Naja, manche Blogger mag ich halt.
Also ich liebe Bügeln , allein das schnelle Erfolgserlebnis. Und ich mag Blusen und Kleider und Röcke und die sehen nun mal Gebügelt eindeutig viel besser aus. dagegen ich hasse TShirts die erinnern mich an Wäsche was sie ja auch ursprünglich waren.Übrigens Kater liebt es beim bügeln zu „helfen“Dafür mag ich TV egal in welcher Art nicht besonders
LG Wortgestoeber
So sind die Menschen verschieden