Meine Schwester kam vor Weihnachten mit einer leichten Erkältung angereist. Ich verabreichte ihr Zink mit Vitamin C, Halstabletten (frei verkäuflich), Bronchoforton – sowohl zum Inhalieren tagsüber als auch nachts zum Einreiben, heißen Tee, Mandarinen – also alles außer Hühnersuppe. Sie war, als sie fuhr, nicht mehr verschnupft – oder zumindest nicht mehr sehr. Ich dagegen fühlte mich schlecht. Am nächsten Tag musste ich eigentlich arbeiten, aber ich hatte Temperatur und zeigte auch sonst nette Erkältungssymptome – also blieb ich die zwei Tage daheim.
Samstag sollte es eigentlich zu Schwanensee gehen. Ich hatte mich darauf gefreut! Aber nicht nur, dass ich mit dem Husten*, der sich langsam zeigte, eine Zumutung für die anderen Gäste gewesen wäre – ich hatte zudem am Samstag sogar richtig Fieber, 38,6 – da blieb ich in den Buntkarierten.
*Inzwischen hatte ich auch ein sehr heiseres Husten angefangen , man hat ja sonst keine Hobbys, denen man nachts nachgehen kann … (die Leute über und unter mir müssen fluchen wie die Droschkenkutscher, aber ich würd auch lieber nicht husten).
Am zweiten Januar ging ich vor der Arbeit in die Apotheke, da mein Arzt Weihnachtsurlaub hatte (ich time meine Erkältungen immer mit seinem Urlaub – nicht ganz freiwillig).
Und ich kaufte von einem für Erkältungsmedizin bekannten Unternehmen ein Präparat, dass für einen gesunden guten Schlaf sorgt (ich bin schließlich eine gewissenhafte Beamtin) und ein weiteres für die Nacht … also, nein, natürlich eines, das für die Tagesstunden geeignet ist und eines für die Nacht, wie sich aus dem Namen erzeigt.
Nun, ich überstand zwei Tage, kaufte Mittwoch (2.) schon für eine Hühnersuppe ein, die ich am Donnerstag bis nachts um kurz vor 11 kochte. (So ein Hühnchen braucht halt seine Zeit, bis die ganzen Antibiotika ausgekocht sind …)
Abschmecken war inzwischen auch nicht mehr, meine Geruchsnerven haben mich verlassen (Geschmack hatte ich noch – also salzig, süß und sauer oder leider auch bitter – wir mir die Erkältungsmedizin zeigte, die sehr bitter war). Sie sind auch immer noch nicht zurück.
Am Freitag war mir schwindelig und ich blieb wieder daheim. Noch immer war der Arzt abwesend.
Montag musste ich dann wieder zur Arbeit. Ich hätte zwar zum Arzt gehen können, aber am nächsten Tag sollte ich die Anwesenheit während der Servicezeiten sicher stellen, und außerdem ging es mir nach drei Tagen Hühnersuppe auch besser. Tja denkste ..
Bereits am Montag verzog sich die Stimme wieder in den Keller. Ich hatte mit dem Schnupfen wieder angefangen, der eigentlich so gut wie weg war. Aber ich dachte, da es am 26.12. anfing, dass jetzt auch mal gut sein müsste, und ging am Dienstag noch zur Arbeit, beantwortete artig die Fragen unserer Antragsteller und hielt mich weitestgehend von den Kollegen fern. Als ich jedoch beim vierten Anrufer schon wieder „gute Besserung“ (mit echtem Mitgefühl in der Stimme) hörte, wurde ich nachdenklich. Ein Kollege sagte, er würde, wenn ich nachmittags zum Arzt ginge, die letzten zwei Stunden abdecken, ein anderer Kollege sagte, SEIN Arzt würde ihn, wenn er so klänge wie ich, zwei Wochen aus dem Verkehr ziehen. Also kurz: Sie wollten mich auch nicht mehr sehen. Ich rief an beim Arzt, Termin um Viertel vor Vier. Erstaunlich leeres Wartezimmer (gut, dass ich nicht schon gleich am Montag kam) – aber mein Arzt, obwohl Hausarzt, also der erste Ansprechpartner, hat seine Patienten gut darauf gedrillt, sich einen Termin zu holen und so ein gewisses Management zu ermöglichen. Passt, man muss dann auch nicht lange warten und sich nicht stundenlang fremde Viren zu den eigenen holen.
Ich bekam diverse Rezepte in die Hand gedrückt, wurde bis nächsten Mittwoch aus dem Öffentlichen Raum verbannt – also, ich musste nochmal heute raus und die Krankschreibung per Post senden und zur Apotheke, da bin ich noch schnell vorher zum Arzt rein, weil ich noch ein nicht Erkältungs-Rezept brauchte, das hab ich gestern nämlich vergessen – bin halt nicht fit. Und wo ich schon am Bioladen vorbei lief, gab es halt noch ein paar Zitrusfrüchte und ne Birne, Bananen auch, sowie Schoki – Schoki geht immer, SÜSS schmeck ich ja. Immerhin kam so mein bereits wieder gut gefüllter Mülleimer runter (Einweg-Taschentücher … nicht Bio, aber dafür hygienischer als die Rotzlappen aus alter Zeit).
Und dann wollte ich mich ins Bett zurück ziehen. Meine Katze ist anderer Ansicht. Erst legte sie sich oben an die Kissen auf die Decke – dort hab ich sie kurz rausgescheucht und ein Mittagsschläfchen von kurzer Dauer gemacht. Dann musste ich mal raus – und als ich wiederkam, war die Katze unter der Tagesdecke … Ich wollte sie nun nicht zweimal scheuchen. Ich nahm mir also eines meiner Kissen und eine weitere Decke und legte mich auf die Couch. Als ich nochmal nachsah, hatte sie den Platz gewechselt – nun schien sie Angst zu haben, dass ich das zweite Kissen auch wegnehme …
Naja, die Couch geht auch zum Ausruhen.
Es ist nur eine blöde Bronchitis. Nichts Weltbewegendes und nichts Lebensgefährliches, nichts mit Prothesen und OP und Krankenhaus … aber es ist verdammt lustig lästig. Ich habe noch ein zweites Suppenhuhn, Knoblauch und Ingwer da – und gestern bei Penny schon drei Kilo Bio-Möhren gekauft … Aber noch ist von der Hühnersuppe von letzter Woche ein Literchen da. Ich kriege die Erkältung schon noch klein! *motz, mecker*