Ich hatte dieses Jahr als „Neues“-Jahr ausgerufen – und ich habe auch ziemlich viel Neues ausprobiert, viel gekocht und gebacken (für meine Verhältnisse – als Single kann ich mich nicht oft wirklich mit Enthusiasmus aufraffen), zu Anfang des Jahres auch ein paar Geschichten geschrieben – das schlief dann ein, an einer LeseChallenge teilgenommen, dabei im Schnitt 2 Bücher im Monat geschafft. Nicht die Welt …
Ich habe mir neue Weißware zugelegt (also: Haushaltsgroßgeräte), darunter einen neuen Herd – und einen Waschtrockner. Ich habe auch dieses Jahr zum ersten Mal in meinem Leben einen Trockner bedient (ja, ich weiß, ich gehöre zu den Dinosauriern, die ihre Sachen noch aufhängen).
Ich hatte auch manche Katastrophe zum ersten Mal, im Februar musste ich das erste Mal ein Tier einschläfern lassen, im September barst eine Wasserleitung – diese zwei Neuigkeiten hätte es nicht gebraucht. Die Waschmaschine dagegen ging mir nicht zum ersten Mal kaputt …
Ich habe zum ersten Mal gemerkt, wie gut der Placebo-Effekt wirkt. Ich hatte noch vor Weihnachten fürchterliche Rückenschmerzen und wollte zum Schlafen können eine Diclofenac nehmen – ich hatte sie auch aus der Packung gelöst, aber irgendwie bin ich drüber weggekommen. Ich dachte allerdings, ich hätte sie genommen – und es ging mir ein wenig besser … erst als ich einschlafen wollte, wunderte ich mich, dass es immer noch schmerzte … Ich fand am nächsten Morgen die nicht eingenommene Kapsel.
Wird auch das nächste Jahr ein Jahr voller Neuigkeiten? Aber sicher doch … Aber auch eines voller Rituale. Denn beides brauchen wir. Neues, damit unser Hirn nicht einschläft, und Althergebrachtes, damit wir nicht ständig in Alarmstimmung sind.
IN diesem Sinne, einen Althergebrachten Silvestergruß!
Dies war der letzte Beitrag für Sunnys Blogparade, leider wird dieses Projekt nicht mehr in 2018 fortgeführt – mangels Zeit von Sunny. Aber ich habe immer noch neue „Internetbekanntschaften“ dort gefunden – und bin über das ganze Jahr dort überrascht, bestätigt und manchmal auch in Frage gestellt worden – alles GUTE DINGE.