Dieser Blogpost verlässt jetzt mal Hannover, Stadt, und fährt in die Region:
Wennigsen. 15 km südwestlich von Hannover, über 14.000 Einwohner, mit so lustigen Ortsteilen wie
Außerdem liegt im Wennigser Gemeindegebiet das Rittergut der Freiherrn Knigge – ja, genau der Knigge, im Ortsteil Bredenbeck.
Was aber nun hat das alles mit ZEIT zu tun?
Nun, der o.a. Adolph Freiherr Knigge (das VON ist umstritten, auf seinem Grabstein steht es nicht) hatte ja „Über den Umgang mit Menschen“ geschrieben, kein Benimmratgeber, sondern eine soziologische Abhandlung. Und da gilt dann wieder der alte lateinische Ausruf: O tempora, o mores. Oh Zeiten, oh Sitten.
Etwas, das dem Wandel unterworfen ist – und von Älteren wird immer der Untergang der Zivilisation beklagt, nur weil die Jüngeren „Zöpfe abschneiden“ und andere modische Vorstellungen haben. Aber das war, wie man an der Klage in Latein sehen kann, schon bei den alten Römern so. Ups – deren Zivilisation IST ja untergegangen …
Warum jetzt aber komme ich auf Knigge und Wennigsen? Weil ich nach Sonnenuhr und Hannover geschaut hatte – und dabei mir jener Artikel aus dem Jahr 2013 auffiel
http://www.haz.de/Hannover/Aus-der-Region/Wennigsen/Nachrichten/Sonnenuhr-ist-ein-Meisterwerk
Ein weiteres Photo seht Ihr auch im Wennigsen-Artikel bei Wikipedia (Link oben).
Ich wusste aber nicht, ob ich es bis Sonntag noch nach Wennigsen schaffe (die Bahn dorthin fährt nicht weit von hier) und ein eigenes Foto mache. So schaute ich mich halt ein wenig online in Wennigsen um – und da fiel mir der Knigge „vor die Füße“.
Dies ist ein Beitrag aus der Reihe Punkt, Punkt, Punkt von Sunny.
Hallo Frau Hunne,
das der Herr Knigge dir mal vor die Füße fällt, hätte er sicher nicht zu träumen gewagt *grins*. Ja, ja die alten Zöpfe und das Moderne, Konfliktpotenzial für viele Generationen, wenn sie zu engstirnig durchs Leben gehen. Wenn man aber akzeptiert und sich mit Kritik zurückhält, läuft ein Austausch von Generationen meist sehr gut. Waldkater finde ich eine sehr schöne Bezeichnung für einen Ortsteil ♥.
Liebe Grüße
Sandra
Ich auch nicht … also das mit dem Fußfall. Glücklicherweise nur virtuell – er dürfte inzwischen etwas anrüchig sein – schließlich ist er schon ein paar Jahre verblichen.
Interessant, hab lange nichts von Herrn Knigge gelesen..
Ist ja cool das du ihm vor die Füsse gefallen bist..*grins*
Die Sonnenuhr ist wirklich ein Meisterwerk. Finde sie immer wieder interessant diese Art von Uhren.
Liebe Grüsse
Elke