Heute brauche ich nicht mal groß auf die Suche zu gehen, ich habe bereits einige Fotos in diesem Blog zu dem Thema präsentiert.
Einmal meine Katzen, eine spielt Hide in shadows (eine Elfen-Fähigkeit bei AD&D), der Kater, Zen-Master-Anwärter, hat die Fortgeschrittenen-Klasse gebucht, Hide in light:
Die Katze ist Wiederholungstäterin:
Da hatte ich sie erst einen Tag.
Noch mehr Licht und Schatten fand ich natürlich in Hannover – in unseren Barockgärten, Fotos, die ich auch schon mal gebracht habe:
Wo ein Schatten fällt, sind immer auch ein Licht und ein Gegenstand. Nun können wir philosophisch werden. Wirft der Gegenstand den Schatten? Oder nicht vielmehr die Lichtquelle?
PS: Als ich heute meine evil-online-empire-e-mail-Empfehlung des Tages bekam, ratet, was mir da u.a. angeboten wurde?
Dieses Buch. Ich glaube nicht, dass das Zufall war.
Hallo Frau Hunne,
über hiding in light könnte ich mich jedes Mal wieder weglachen. Ist doch ne geniale Idee. Auf Bild zwei sieht man sehr, dass das Katerchen noch sehr mit seiner Umgebung argwöhnt. Philosophieren könnte man über dieses Thema Licht und Schatten vermutlich tagelang, da haste recht.
Liebe Grüße
Sandra
Oh, er hat auch schon den Trick „Weißer Kater vor weißer Wand“ probiert – Problem, er ist nicht ganz weiß gewesen. Auch wenn er mir damals mehr den Bauch und die unglaublich schönen Pfötchen zeigte, die schwarze Haube/Maske war einfach nicht zu übersehen.
A very Zen-like question at the end of your blog today. It will occupy my thoughts till I let it just settle into my mind and fade into the subconscious, where the answer surely must be!
It’s a kind of henandegg-question, isn’t it. Though the henandegg is logically solved – before there where chickens there were other dinosaurs (birds are very close relatives to dinosaurs) – and those other dinosaurs laid eggs. So eggs were first. And even before that fishlike creatures laid eggs in the water – so eggs were defo first …
Exactly!
Ist er immer noch Anwärter der Zen-Masterei? Er scheint ja das ja schon recht perfekt zu beherrschen!
Vielleicht bist du auch zu streng.
LG Sabienes
Jetzt ist er leider tot. Ich musste das Tier im Februar einschläfern lassen. Aber er war nicht entspannt genug, um ein Zen-Master zu sein – immer wenn es geklingelt hat, verschwand er unters Bett.