Hier in Hannover gibt es auch Krach, gerade auch um den Jahreswechsel herum. Jawohl! Nicht nur in der Politik oder in den Herrenhäuser Gärten, wenn sich die Anlieger wieder über Feuerwerk und Feste beschweren.
Hannover hat natürlich auch zum Jahreswechsel Krach gemacht.
Und das führt anschließend zu Müll. Müll, um den sich jemand kümmern muss. EIGENTLICH ja der, der ihn verursacht hat. Aber leider sind die, die am meisten knallen, die, die am wenigsten Verantwortung für sich und andere übernehmen! Es wird nicht nur schon Stunden vor dem Jahreswechsel geknallt (so dass meine zwei Katzen ganz verstört waren), sondern der Müll wird einfach da gelassen!
Nun tun die Reinigungskräfte der Stadtreinigung, was sie können, aber sie brauchen halt auch etwas Zeit. Das wird im Rahmen der üblichen Straßenreinigung erledigt und dauert ca. 2 Wochen – wenn kein Schnee dazwischen kommt. DAS stinkt dann wieder den Leuten, die sich das einen Tag länger ansehen müssen – der nächste Krach …
Nicht nur „Musik wird oft nicht schön gefunden“.
Liebe Neujahrsgrüße!
Auch an dich, finbar! Möge 2017 eine bessere Version Jahr werden als es 2016 war.
Herzlichen Dank dir!
Da hast du vollkommen recht!
Moin Moin!
Jedes Jahr dasselbe, immer wieder Krach, Dreck und Ärger der vorprogrammiert ist. Meinetwegen kann Silvester schon lange abgeschafft werden.
Liebe Grüße
Anne
Naja, ich finde schon, dass die Leute einen Jahreswechsel feiern dürfen, aber müssen wir dabei so abergläubisch laut sein?
Liebe Frau Hunne,
Schmutzfinken existieren halt auch in der Silvesternacht. Ich vermute mal, das sind die gleichen Leute, die auch sonst ihren Müll einfach sorglos entsorgen. Ein echtes Ärgernis ist das, zumal ja die ganze Sache gerade für Kinder auch noch gefährlich werden kann. Siehe Restglut, nicht ganz abgebrannt etc.
Hab einen feinen Sonntag,
herzlichst
moni
Das sind genau die Leute, die sich keinen Kopp um andere machen, Krach und Dreck sind für sie einfach nur eine Art Bestätigung, dass sie leben.
Leider immer wieder das gleiche..Traurig aber wahr..
Ich vermute auch das das die gleichen Leute sind die ihren Müll einfach sorglos bzw garnicht entsorgen.
Das ist schlimmer geworden..so war es hier bei uns früher nicht.
Liebe Grüsse
Elke
Hier liegt auch ne ein bisschen was an Überbleibseln von der Silvesterknallerei. Ich sebst habe ein echtes Problem mit Knallgeräuschen, weshalb ich niemals einen Kracher oder eine Rakete abfeuern würde. Wenn die Böllerei losgeht, bin ich sehr klein mit Hut und drinnen oder ganz an eine Wand gepresst. Grässlicher Krach ist das.
Liebe Grüße
Sandra
Angst vor der Knallerei habe ich nicht, aber sie stinkt mir! Und meine Katzen sind auch keine Fans.
Für Tiere finde ich es auch ziemlich schlimm. Mein Jack war da eher entspannt, seiner Vorgängerin hingegen total eingeschüchtert, wenn es losging.
Meine zwei waren das erste Mal allein, seit ich diese Kombo habe. (Vorher die Katze und den Kater habe ich auch schon einmal allein gelassen – meist feier ich ja nicht groß! Aber diese zwei waren das erste Mal ohne mich, als es um 12 laut wurde.)
Als ich wieder nach Hause kam, saß der Kater nicht zitternd unterm Bett sondern sah eher „vorwurfsvoll auf die Uhr“ – also saß demonstrativ im Schlafzimmer. Die Katze dagegen wartete im Wohnungsflur auf mich – vermutlich waren vorher viele Leute durch den Hausflur gepoltert, das findet das Kätzchen immer spannend.
Ich finde diesen Silvestermüll ganz schrecklich und ganz besonders aber auch die Ballerei. Ich hatte mich vor Silvester auf meinem Blog für ein Verbot der privaten Knallerei ausgesprochen. Aber damit macht man sich haufenweise Feinde!
LG
Sabienes
Ja, erstaunlicherweise können viele nicht ohne. Was sehr albern ist.
Silvester ist immer zwei geteilt, man möchte Feiern und Spaß haben und dann möchte man aber den Tieren nicht schaden. Wir Knallen nicht mehr. Finde das aber auch Traurig das niemand nachdenkt und seinen Müll nicht weg räumt. Schade ist das wirklich.
Liebe Grüße
Julia
Feiern und Spaß haben ist ja grundsätzlich nichts Schlechtes. Das will ich auch niemandem nehmen. Meine Freunde und ich haben eine Runde Heroes of the World gespielt (ein Brettspiel, das wir noch nicht kannten), dann einen Cocktail getrunken, ein paar französische Adlige geköpft (in einem Kartenspiel, Guillotine) haben dem Feuerwerk zugesehen, noch einmal eine Runde geköpft – und dann nutzten ein Freund und ich den Nachtsternverkehr um wieder nach Hause zu gelangen. Jeder in sein Zuhause.
Ich mochte die Silvester-Knallerei schon als Kind nicht. So laut und sinnlos, wie da Unmengen von Geld förmlich verbrannt werden, das man wirklich sinnvoller einsetzen könnte.
Viele Grüße
Yvonne
Oh, gegen Raketen hatte ich als Kind nix, aber die Böller waren mir schon immer zu laut und trotzdem langweilig.
Ich finde ja solche „Zwangslustigkeitstermine“ schon immer schwierig, deswegen bleibe ich gerne zu Hause und gehe frühzeitig ins Bett, ich Spielverderber 😉 Ok, in diesem Jahr haben wir ja mit Lieblingshausziege und deren Schatz gefeiert, aber kurz vor zwölf zogen die beiden dorthin, wo mehr los war – und wir blieben im Ruhigen 🙂
Ich war ja auch nur mit drei Freunden zusammen. Eine Freundin von mir hat ein Häuschen mit Garten, von deren Schlafzimmerfenster hat man einen wunderschönen Blick über die Stadt – man konnte viel sehen.
Guten Morgen, Frau Hunne,
ich weiss nicht, wo mein Kommentar, den ich letzte Woche geschrieben habe, verblieben ist. Fragezeichen.
Ich kann ihn nun nicht mehr wörtlich wiedergeben, aber es ging mir auch darum, dir DANKE zu sagen. Du hat mich mit deinen Kommentar unter meinem PPP#1 merken lassen, dass ich euch einen Gedankengang „unterschlagen“ habe.
Ich hole mein DANKE noch einmal nach.
Mit lieben Grüssen
Barbara
Ich weiß nicht, manchmal entscheidet wordpress, dass meine Kommentare SPAM sind, manchmal entscheidet wordpress das für andere – und ich merke es nicht immer rechtzeitig … Manchmal bin ich einfach zu blindfischig und übersehe etwas. Aber zum Danke sag ich „gern geschehen“.