*Ich verbind mal eben das eine mit dem anderen*
Bruder hörsts? Dieser liebliche Klang?
Dieser sphärenfüllende, himmlisch Gesang?
Sie müssen es sein, oh Bruder ich schwöre,
ich höre sie, die himmlischen …
Und gestern suchte ich
SCHNEE – wie Frau Tonari richtig erriet.
Chör 😉
Ich kaufe ein E 😛
Heute früh habe ich nur „schwör“ gelesen. War wohl noch zu früh. 😉
Ich hab den Post nicht geändert, hab ich schwör geschrieben? Muss mal eben nachschauen.
Nein, hast Du nicht. Ich habe heute Nacht einfach das e nicht gesehen.
Puh, nun bin ich erleichtert. Da es bei mir kurz vor 12 gestern Abend geschrieben wurde, war ich am Zweifeln – wäre mir zuzutrauen.
Ich war mal in so einem. wir sind von haus zu haus gezogen zum suessigkeiten einsammeln. eine nachbarin kam ganz erschrocken aus der tuer gerannt, sie dachte es hat sich jemand wehgetan als sie unsere geraeusche gehoert hat :o)
Klingt qualitativ so hochwertig wie unser Schulchor, in dem ich keine tragende Rolle hatte. Aber mitsingen oder auch mistsingen durfte ich schon.
Liebe Frau Hunne,
Musik kann wirklich himmlisch klingen…..
Einen angenehmen 2.Adventssonntag und liebe Grüße
moni
Hallo Frau Hunne,
Chöre ;-). In der Schule wurde ich auch mal gefragt, ob ich beim Schulchor mitwirken wolle. Ich mochte den Leiter überhaupt nicht, weshalb ich ohne lange nachzudenken abgesagt habe. War für meine gesangliche Ausbildung nicht förderlich, aber für meinen Seelenfrieden.
Liebe Grüße
Sandra
Im Gegensatz zu dir mochte ich den Chorleiter bei uns sehr. Das war ein wirklich, wirklich menschlicher Lehrer – ließ nicht alles mit sich machen, aber hat sich auch nichts vergeben, gute Noten zu geben.
Das ist doch schön, da macht das Singen auch gleich viel mehr Freude 🙂 .