Ich hab es ja nicht so mit den Awards, weil man hinterher andere damit belästigen muss, und einige haben dies auch schon 1000mal hinter sich und wollen partout nicht mehr, daher gibt es von mir nur Antworten und keine Neunominierungen, die mich immer ein wenig an die Kettenbriefe meiner Jugend erinnern.
Als erstes danke ich erstmal den beiden von Gezeitenwechsel, dass sie mich nominiert haben.
Dann habe ich dort eine Liste von Fragen vorgefunden, die ich nun beantworten soll – naja, freut Euch drauf:
Beides, aber Orangen durchaus auch ganzjährig, Mandarinen nur zur Saison um Weihnachten herum. Kurz nach Weihnachten werden sie schon wieder eklig, ausgetrocknet, strohig, ungenießbar, zu früh sind sie sauer.
- Hillary oder Donald ? (Möhöhöh!)
Da Donald keine Alternative für mich ist, Hillary. Wer noch nie in seinem Leben in einem Job Fehler gemacht hat, kann sie ja für ihre E-Mails hängen. Ich würd es nicht tun. Das war Achtlosigkeit, kein Verbrechen. Und sie als Außenministerin konnte auch keinen Krieg anzetteln – sie hatte einen Präsidenten, der Oberbefehlshaber war – man kann ihr daher wohl kaum die Kriege zurechnen, in die sich Amerika gestürzt hat. Sie war ja auch nicht Verteidigungsministerin. Schade, dass sie jetzt politisch verbrannt ist. Ich hätte gerne erlebt, wie sie als Präsidentin gewesen wäre.
Yoga. Joggen ist mit meinem Gewicht wegen der Gelenke nicht drin. Außerdem hasse ich es zu schwitzen, ich bin ja nicht umsonst Beamte geworden 😉
Wenn ich die Wahl hätte, würde ich aus ökologischen Gründen (und auch aus ökonomischen) fast immer die Dusche wählen. Ich habe die Wahl nicht, ich darf immer duschen. Auch an eiskalten Tagen, an denen mich ein fieser Niesel eingenässt hat und ich mich gern eine Stunde in einer heißen Wanne selbst auflösen würde (da schwitz ich dann wieder gern drin). Das sind die einzigen Tage, kommen vielleicht einmal im Jahr vor, wo ich die Wanne vermisse.
Beides besser als Sommer oder Winter, die mir zu heiß/kalt sind. Ich mag den Geruch des Frühlings, wenn morgens beim Lüften in der Luft so eine Aufbruchstimmung herrscht, wenn die Vögel langsam wieder wach werden, aber noch nicht so früh, dass sie mich wecken. Im Herbst mag ich es, wenn die Luft langsam wieder atembar wird (weil sie im Sommer einfach zu schwül ist – da ertrinkt man fast). Der Regen in beiden Jahreszeiten macht mir Stubenhocker (auch deswegen Yoga) wenig aus.
- Was tust du um dich selbst zu optimieren ?
Neue Sprachen lernen (OK, das war bisher einmalig, aber außer Russisch habe ich noch Arabisch und Chinesisch auf der Wunschliste), manchmal Sachen entrümpeln (hält nicht vor), mir einen Plan machen, der dann nicht eingehalten wird – als ich ein Kind war, war ADS noch keine Diagnose. Sonst hätte ich vermutlich eine solche bekommen.
- lebenslanges Lernen ja oder nein ? Und wenn nein, wann hört es deiner Meinung nach auf ?
Lernen hört dann auf, wenn der Bregen nicht mehr mitmacht. Mit Demenz lernt es sich nicht mehr so gut. Ansonsten verändert sich die Welt und wir müssen uns anpassen und das heißt, immer etwas Neues zu lernen, nicht immer formalisiert in Kursen.
- Weihnachten zu Hause oder in der Karibik ?
Zu Hause. Mit echtem Baum. Allerdings, seit ich Katzen habe, ohne echte Kerzen. Ich mag das Lichterfest in der dunklen Jahreszeit. Eine Freundin von mir hat es ein Jahr in Australien erlebt – und sagte, Weihnachten im Sommer war einfach keine Alternative, zumal in der dortigen dunklen Jahreszeit dann der helle Höhepunkt fehlte. Seitdem schätze ich es noch ein wenig mehr.
- Sind unter deinem Bett oder /und im Keller Monster ?
Wie redet Ihr denn von meinen Katzen??
- In öffentlichen Verkehrsmittel laut und schallend lachen.. ja oder nein ?
Ja, klar – allerdings sollte man sich auch wieder einkriegen. Ich kann immer nicht die Leute verstehen, die Angst davor haben, wenn sie ein lustiges Buch oder etwas Lustiges in der Zeitung lesen, zu lachen. Lachen ist ein Paradoxon – es ist ansteckend, aber gesund. Und ICH werde gern mit Gesundheit angesteckt.
- Kannst du Klavier spielen ?
Meint Ihr, in der Ecke rumstehen und Staub fangen? Kann ich prima. Krieg ich jetzt einen Goldenen Stern? Ansonsten bin ich so unmusikalisch wie eine rostige Regenrinne. Ich habe es mal als 7 oder 8jährige versucht – bin aber über die ersten langweiligen Übungsstücke nicht hinaus gekommen. Zur großen Enttäuschung meines Großvaters. Erwähnte ich schon meine ADS-Theorie?
So, raus jetzt, Ihr habt genug in meine Abgründe geschaut, geht woanders Eure Gruselration holen … Und weil Ihr sowieso nicht von allein geht, hier noch ein paar Fragen von mir, wenn Ihr wollt. Keiner wird nominiert, aber Fragen hab ich natürlich trotzdem:
- Wieso gibt es diese Awards – kann man nicht einmal etwas machen, ohne dass man dafür in irgendeiner Weise ausgezeichnet und damit zu irgendetwas verpflichtet wird?
- Habt Ihr früher auch Kettenbriefe erhalten/weiter gereicht? Erinnert Ihr Euch noch, welche?
- Wieso rückt die ganze verflixte Welt jetzt nach rechts? Können wir nicht wieder zurück in die 70er, zu Friede, Freude und Eierkuchen?
- Haustiere? Ja – dann welche? Nein – warum nicht?
- Kinder? Ja – warum? Nein – warum nicht? Ich will doch auch mal hören, ob sich jemand von der Jasager-Fraktion so viele Gedanken gemacht hat beim Fortpflanzen wie ich beim Nicht-Fortpflanzen.
- Hannover 96 oder Eintracht Braunschweig – und warum? Beides geht nicht, es sei denn Euch geht Fußball gleichmäßig am Gesäß vorbei.
- Sammelt Ihr irgendetwas – und wenn ja, was?
- Darf man als Erwachsener spielen? Muss man als Erwachsener spielen? Was spielt Ihr, wenn Ihr spielt? Oder warum spielt Ihr nicht (mehr) und wann hat es aufgehört?
- Habt Ihr schon einmal einer wildfremden Person etwas sehr Persönliches erzählt? Was? (Ist ok, wenn Ihr das nicht im Blog verbreiten wollt, aber neugierig bin ich schon)
- Auto oder Öffis? Warum?
- Glaubt Ihr, wir werden hier in Deutschland bei der Bundestagswahl im nächsten Jahr einen ähnlichen Donnerschlag erleben wie die Briten mit dem Brexit und die USA mit Trump?