Monatsarchiv: Dezember 2012

Satire

Die ARD hat also den Humor wieder für sich entdeckt.

Donnerstags , um Mitternacht – zu einer Zeit, wo sie sicher sein kann, dass kein Stammseher davon verschreckt wird.

Warum fällt es der ARD so schwer, Humor zuzulassen?

Weil sich sämtliche Intendanten und die dahinterstehenden Länder auf Humor einigen müssen? Müssen sie das?

Wir erinnern uns: Tucholsky beantwortet im Jahre 1919 die Frage »Was darf die. Satire?« noch mit »Alles«.

Darf man also z.B. über Religion Satire machen? Was traditionsgemäß beim Bayrischen Rundfunk sauer aufstößt.

Nun, auch da gibt es eine Antwort. Ein Zitat von einem Herrn Laub:

Der Satire steht das Recht auf Übertreibung zu. Aber sie hat es schon seit langem nicht mehr nötig, von diesem Recht Gebrauch zu machen.

Und ich sage daher auch klar und deutlich, NEIN, man darf keine Satire über Religion machen – das wäre nichts als ein weiterer Plagiatsfall! So lustig wie die Religiösen selber kann kein Satiriker sein. Dabei sind die Religionen an sich schon ein deutlicher Fall für die ganzen Plag-Seiten.

Das ganze Alte Testament ist abgeschrieben aus der Thora, die Thora-Autoren müssen aber, wenn man nur z.B. die Sintflutgeschichte nimmt, vorher mal einen Blick ins Gilgamesch-Epos geworfen haben. Und Wikipedia sagt:

„Die älteste bekannte zusammenhängende schriftlichen Überlieferung der Sintflutsage findet sich im Atraḫasis-Epos aus dem 19. Jahrhundert“ – und ich möchte betonen, dass Wikipdia hier vC ergänzt!

Ob das Gilgamesch-Epos nicht doch älter ist, darüber streiten bekanntermaßen die Gelehrten (aus dem Wikipedia-Gilgameschepos-Artikel)

„Das vorhandene Schriftmaterial erlaubt die Rückdatierung der ursprünglichen Fassung bis wenigstens in das 18. Jahrhundert v. Chr., reicht aber wahrscheinlich in die Abfassungszeit des Etana-Mythos im 24. Jahrhundert v. Chr. zurück.“

Plagiate, Plagiate – für das Gilgamesch-Epos sind sie sogar besonders plump nachgewiesen (wieder aus Wikipedia zitiert):

„Die Sintflutgeschichte im Atraḫasis-Epos fand Eingang in das Gilgamesch-Epos. Dort wurden Teile des Atraḫasis-Epos teilweise fast wortwörtlich übernommen, ohne jedoch auf die Vorgeschichte einzugehen.“

Und was ist lustiger, als erwischte Plagiatoren? Darüber kann man doch keine Witze MEHR machen. In diesem Sinne schließe ich für heute. Eigentlich hätte ich mir natürlich auch was zum Weltuntergang ausdenken können 😉 Aber der fällt ja bekanntermaßen aus wegen isnich. Weltuntergangspropheten plagiieren ja auch nur 😉

/x/details.png

Wintereinbruch

Seit ein paar Tagen sind hier in Hannover die Niederschläge in kristalliner Form gefallen. Zuerst waren es ca. 3 Zentimeter – und Hannover versank im Schneechaos!
Die Busse heulten laut aus der Ferne und näherten sich den Haltestellen in Busrudeln. Hektisch bevorrateten sich die Leute mit den Grundnahrungsmitteln und die Fahrradfahrer-Community erwägt eine Klage gegen die Landeshauptstadt – statt einer Abgas-freien Zone möchten sie lieber eine schneefreie.
Auch anderswo in Norddeutschland gibt es ähnliche Phänomene – die Leute bibbern in dünnen Sommersachen -. die Damen gern in Miniröcken.
Dazu gab es jetzt im Norddeutschen Fernsehen eine Sondersendung.